Über mich

# Diplom-Volkswirt, promoviert, Psychologie, Soziologie, Kommunikation, systemischer Coach, Impulsgeber, Künstler, Familienmensch, Lösungsfinder, Zuhörer

Berufliche Stationen

  • Studium an der Universität Köln, Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung mit den Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie und Soziologie
  • Externe Promotion an der Universität Köln, Bereich Wirtschaftswissenschaften
  • Ausbildung zum Systemischen Coach an einer DCV-zertifizierten Einrichtung (change concepts)
  • u.a. Fortbildung 'Laufbahnberatung mit Jugendlichen nach dem Zürich-Mainzer-Laufbahnberatungsmodell'
  • Berater und Projektleiter in diversen Startups im Bereich Neue Medien/Kommunikation
  • Projektleiter Neue Medien Kölner Privatbank
  • Medienanalyst in einem Bonner Medienforschungsinstitut
  • Manager und hauptamtlicher Geschäftsführer des Kölner Klinikclowns e.V.
  • Selbständig seit 2004 mit Schwerpunkt Kommunikationsberatung (u.a. Startup eines TV-Senders für Senioren).
  • Seit 2009 freiberufliche Tätigkeit als systemischer Coach und Berater mit Schwerpunkt Begabungsanalysen für Abiturienten und Studenten

Berufliche Qualifikationen

  • Diplom-Volkswirt sozw. Richtung
  • Dr. rer. pol. (Wirtschaftswissenschaften)
  • Systemischer Coach
  • Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung (IfB)
  • Fachjournalist (DFJV)
  • Mitglied im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. etc.
Das Logo für Deutscher Coaching Verband e.V.
Das Logo für Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.v.
Das Logo für Institut für Bildungscoaching
Das Logo für Fortbildungszentrum Laufbahnberatung

Mein Selbstverständnis als Coach und Berater

Wer anderen dabei hilft, den persönlichen Traumberuf zu finden, sollte selbst schon mal auf der Suche gewesen sein. So war auch mein beruflicher Weg nicht immer geradlinig. Aber genau das hat sich für mich gelohnt. Und ich möchte Dich ermutigen: Glaub an Dich und Deine Talente. Du wirst Deinen Weg finden und  im Beruf erfolgreich werden.


Bei dem riesigen Angebot an Ausbildungen, Studienfächern und Berufen ist es gut, jemanden an der Seite zu haben, der Orientierung bietet. Denn oft ist das für einen Beste nicht das Naheliegendste. Und um dies zu erkennen hilft  ein professioneller Blick von einer außenstehenden Person. Als Vater zweier erwachsener Kinder (beide Abitur und Studium) weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Eltern manchmal ganz eigene Erwartungen haben und daraus Spannungen und Konflikte entstehen können. Auch hier hilft  der professionelle Blick von Außen.


Meine Tätigkeit übe ich mit einer großen Begeisterung und Wertschätzung aus. Ich interessiere mich für die individuelle Lebensgeschichte, mit einer großen Portion Neugier. An meine Arbeit stelle ich einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Dies alles ist für mich wichtig, damit meine Begabungsanalyse 'ins Schwarze' trifft.

Was mir sonst noch wichtig ist

Neben der Leidenschaft für meinen Beruf und meine Heimatstadt Köln ist die Malerei ein wichtiger Teil in meinem Leben. Sie bietet mir Ausgleich, Inspiration und Energie. Malen ist ein Prozess, bei dem das Ergebnis offen ist, voller Farben und Kontraste.


Das fertige gemalte Bild entsteht Schritt für Schritt. Das ist ähnlich wie bei meiner Arbeit in der Begabungsanalyse und im Coaching. Gemeinsam entdecken wir nach und nach Deine Talente und Möglichkeiten.


www.jens-ochel.de

Jens Ochel vor seiner Malerei

Haben Sie weitere Fragen hierzu?