Deine Online-Begabungsanalyse unterscheidet sich inhaltlich kaum von der Durchführung in Präsenz. Sie findet lediglich per Videokonferenz statt.
Nach Deiner Kontaktaufnahme und einem kostenlosen Vorgespräch vereinbaren wir einen möglichst zeitnahen Termin.
Da die Arbeit in der Begabungsanalyse erfahrungsgemäß online etwas anstrengender ist als in Präsenz, ist die Durchführung per Videokonferenz zeitlich in zwei bis drei Blöcke aufgeteilt. Auch in diesen wirst Du ausschließlich von mir betreut.
Ich führe mit Dir zwei ausführliche Interviews. Zusätzlich analysiere online ich mit Hilfe mehrerer etablierter, schriftlicher Testverfahren bzw. Fragebögen u.a. Deine intellektuellen Stärken und Interessen.
Deine Begabungsanalyse dauert insgesamt rund fünf bzw. sechs Zeitstunden inkl. Pausen.
Wenige Tage nach der Begabungsanalyse erhältst Du von mir per E-Mail einen ausführlichen Ergebnisbericht (rund 15 bis 20 Seiten). In diesem erläutere ich Dir die Testergebnisse und gebe konkrete Empfehlungen.
Für Rückfragen stehe ich Dir im Anschluss gerne zur Verfügung, telefonisch oder per E-Mail. Auf Wunsch kann dieses Gespräch im Rahmen eines Videokonferenz-Termins erfolgen.
Wenn Du möchtest, begleite ich Dich anschließend bei der Umsetzung Deiner nächsten Schritte im Coaching.
Wenn Du Fragen hierzu hast, melde Dich gerne und !informiere Dich unverbindlich in einem Telefonat oder per E-Mail, z.B. über meine Arbeitsweise und den Schutz Deiner Daten in der Begabungsanalyse.
Studentin in Österreich, 19 Jahre:
"Vielen Dank für die schnelle Zusendung des Berichtes, das war ja super schnell, mega! Ich freue mich sehr, dies jetzt durchzulesen. Danke nochmals für alles, war eine super Erfahrung in der Online-Begabungsanalyse!"