All das können anonyme und kostenlose Tests im Internet nicht leisten


zufriedene Schüler
  • Du lernst Dein individuelles, beruflich relevantes Stärken- und Interessenprofil kennen.
  • Du erfährst, welche Studiengänge bzw. Berufe zu Dir passen.
  • Du erhältst von mir konkrete individuelle Empfehlungen und Impulse. Damit verringerst Du das Risiko einer Fehlentscheidung am Berufsstart. 
  • Du arbeitest in der Begabungsanalyse ausschließlich unter meiner Anleitung in einer vertraulichen und entspannten Arbeitsatmosphäre.
  • Bei der Durchführung der Tests und Pausen richte ich mich nach Deinen persönlichen Bedürfnissen. 
  • Ich bin in meiner Arbeitsweise transparent und erläutere auf Wunsch sämtliche angewendeten Methoden. Du kannst jederzeit Fragen stellen.
  • Ich bemühe mich, Dir möglichst zeitnah einen passenden Termin anzubieten.
  • Als Eltern erhalten Sie mehr Sicherheit für die Unterstützung Ihres Kind bei der persönlichen Berufs- bzw. Studienplanung. Eine Investition, die sich auszahlt.
  • Ich arbeite in einem Netzwerk von qualifizierten ÄrztInnen, TherapeutInnen und BeraterInnen, deren Einschätzung ich bei Bedarf hinzuziehe.
  • Vertrauen Sie meiner jahrelangen Erfahrung in der Beratung von AbiturientInnen und Studentinnen. Die Begabungsanalyse wird in dieser Form seit 1999 angeboten. Von meinem Vater damals entwickelt und über viele Jahre angewendet, unterstütze ich mit dieser Methode AbiturientInnen und Studentinnen seit mehr als 15 Jahren bei der beruflichen Entscheidung.


Lesetipp: Ich empfehle Dir folgenden Artikel von Dr. Ingo Blaich (2017), der sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit das Internet eine sinnvolle Quelle zur Berufsorientierung ist.

Download
Potentiale von Online-Informationsangeboten in der Berufsorientierung
Berufsorientierung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 476.1 KB